Automatisierte Security-Audit-Softwarelösung

Regelmäßige, strukturierte Sicherheitsprüfungen für IT-Abteilungen und IT-Verantwortliche

Einführung

Diese Softwarelösung unterstützt IT-Abteilungen sowie IT-Verantwortliche in kleinen, mittelgroßen und großen Organisationen bei der Durchführung von IT-Sicherheitsprüfungen. Sie kombiniert interne Endpoint-Scans, externe Angriffsflächenanalysen und automatisierte Korrekturmaßnahmen, um Schwachstellen systematisch zu erkennen und – sofern möglich – zu beheben.

Security Dashboard

Agent-Check (Windows Endpoint)
Analyse von Schwachstellen, veralteter Software und sicherheitsrelevanten Konfigurationen durch lokal installierte Endpoint-Agenten.

Externer Check
Prüfung öffentlich erreichbarer Systeme wie IP-Adressen, Domains und Mailserver auf potenzielle Angriffsvektoren.

Netzwerk-Check
Erkennung und Bewertung von Geräten im internen Netzwerk, unabhängig vom Betriebssystem.

Sicherheitsbewertung und Verlauf
  • Zusammenfassende Bewertung des aktuellen Sicherheitsstatus
  • Verlaufsgrafiken zur Beobachtung von Veränderungen über die Zeit
  • Übersicht über besonders risikobehaftete Systeme und Themenbereiche
Automatisierte Korrekturmaßnahmen
  • Behebung häufiger Schwachstellen an Endpoints und Systemen durch automatisierte Prozesse
  • Steuerung über Zeitpläne, Gerätegruppen und Update-Kategorien
  • Reduktion manueller Tätigkeiten bei standardisierbaren Aufgaben
Empfehlungen und Maßnahmenplanung
  • Priorisierung der erkannten Schwachstellen nach Dringlichkeit
  • Automatisch generierter Maßnahmenplan zur strukturierten Abarbeitung
  • Hilfestellungen für technische Umsetzung und interne Kommunikation
Berichte und Visualisierungen
  • Bericht für das Management mit kompaktem Überblick
  • Technischer Bericht mit detaillierten Informationen für IT-Fachpersonal
  • Vereinfachte Darstellungen zur Unterstützung interner Abstimmungen
Vorteile für IT-Abteilungen und IT-Verantwortliche
  • Skalierbarkeit für verschiedene Unternehmensgrößen und -strukturen
  • Zeitersparnis durch Automatisierung wiederkehrender Prüfprozesse
  • Standardisierte Ergebnisse für Dokumentation und Vergleichbarkeit
  • Bessere Nachvollziehbarkeit für interne wie externe Stakeholder
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben (z. B. NIS2, ISO 27001)
Geeignete Einsatzbereiche
  • Interne IT-Abteilungen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
  • IT-Manager, Sicherheitsbeauftragte und IT-Leitungen
  • Organisationen mit gesetzlichen oder branchenspezifischen Anforderungen
Datenschutz und technische Umsetzung
  • Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
  • Speicherung und Verarbeitung ausschließlich innerhalb der EU
  • Kein externer Zugriff auf interne Systeme; Durchführung über lokal installierte Endpoint-Agenten oder Netzwerk-Gateways
Bereitstellung und Integration
  • Software-as-a-Service mit monatlicher oder jährlicher Lizenzierung
  • Schnittstellen zu bestehenden Systemen wie Helpdesk oder Monitoring
  • Möglichkeit zur unverbindlichen Demonstration oder Testphase
Zusammenfassung

Die Softwarelösung ermöglicht es IT-Abteilungen, Sicherheitsprüfungen strukturiert, nachvollziehbar und teilweise automatisiert durchzuführen. Sie dient als Hilfsmittel für die interne Sicherheitsstrategie und unterstützt die Einhaltung externer Anforderungen.